
Was tun bei Rauch- und Gasmelderalarm?


Wenn Sie einen sehr hohen Alarmton vom Rauch- und Gasmelder in Ihrer Küche hören, gehen Sie wie folgt vor.
Der Melder warnt bei übermäßiger Rauch- oder Gasentwicklung im Raum. Es kann vorkommen, dass beim Garen bestimmter Lebensmittel bei zu hoher Hitze (z. B. Braten und Fisch) trotz Aktivierung der Absorptionshaube eine übermäßige Rauchentwicklung auftritt.
​Schalten Sie zunächst den Herd aus und öffnen Sie die Fenster. Der Alarm sollte nach einigen Minuten automatisch verstummen.
Wenn der Alarm weiterhin besteht, kann man das Gerät bedienen, indem man auf einen Stuhl steigt und es durch Drücken der Taste am Gerät zurücksetzt. Anschließend muss der Gashahn in der Küche geschlossen werden (siehe Foto unten) und der Eigentümer umgehend telefonisch unter der Nummer benachrichtigt werden:
334 783 0050

